Worauf Diabetiker beim Reha-Antrag achten müssen
Für Beschäftigte, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, kann eine medizinische Reha ratsam sein. Doch welcher der Kostenträger ist zuständig – und was passiert eigentlich während der Reha?
Von Thomas Hommel
BERLIN. Etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit an Diabetes mellitus erkrankt – das Gros von ihnen, etwa 90 Prozent, an einem Typ-2-Diabetes. Dass diesen Patienten grundsätzlich die Möglichkeit offensteht, auf sachkundige Unterstützung in Form einer Reha-Maßnahme zurückzugreifen, wissen viele jedoch nicht.
Quelle:
Ärzte Zeitung online,
02.10.2019
Forum "Gesundes Quickborn"
Galeria Vital® Gesundheits- und Marketingredaktion
[]